Dekameron, Das

Dekameron, Das
Dekameron, Das,
 
italienisch »Il Decamerone«, Novellensammlung von G. Boccaccio; entstanden 1348-53, gedruckt 1470.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Dekameron — flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) …   Deutsch Wikipedia

  • Dekameron — flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) …   Deutsch Wikipedia

  • Dekameron — De|ka|me|ron* das; s <aus it. de cameron(e), dies aus gr. déka hēmerõn »der zehn Tage«> Boccaccios Erzählungen der »zehn Tage«; vgl. ↑Heptameron, ↑Hexameron …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dekameron — De|k|a|me|ron, das; s <italienisch> (Boccaccios Erzählungen der »zehn Tage«); vgl. Decamerone …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Decamerone — flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) …   Deutsch Wikipedia

  • Decameron — flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) …   Deutsch Wikipedia

  • Il Decamerone — flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) flämische Illustration zum Dekameron, 1432 (Paris, Nationalbibliothek) …   Deutsch Wikipedia

  • Boccaccio (Hesse) — Andrea del Castagno (um 1450): Giovanni Boccaccio Boccaccio ist eine Biographie von Hermann Hesse, die im April 1904 [1] bei Schuster Loeffler in Berlin erschien[2] …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Klemke — Porträt Klemkes, 1985 Werner Klemke (* 12. März 1917 in Berlin Weißensee; † 26. August 1994 ebenda) war ein prominenter deutscher Buchgestalter und Illustrator, Gebrauchsgrafiker und Hochschullehrer in der DDR …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”